Greifen

Standardisierte Produkte für unterschiedliche Greifaufgaben.

Unsere pneumatischen Greifer G-GP Parallelgreifer und G-GZ Zangengreifer zeichnen sich durch ihre kompakte und robuste Bauweise aus. Es sind jeweils 5 Baugrößen für Sie verfügbar. Seit dem Jahre 2009 bieten wir außerdem unsere pneumatischen Innengreifer G-GI und seit 2016 die G-GIS an. Hier stehen Ihnen jeweils 16 Baugrößen von 5 bis zu 20 mm zur Verfügung. Die in Millimeterstufen verfügbaren Greifer sind in der Handhabungstechnik einmalig. 

GRIP Greifer haben sich seit über 25 Jahren bei namhaften Firmen bewährt.

GP Parallelgreifer

Parallelgreifer mit linearer Backenbewegung. Der doppeltwirkende Zylinder wird über Druckluft betätigt und treibt den Antrieb an. Über zwei winklig angeordneten Federn, die in die Nuten der Bolzen greifen, wird die vertikale Bewegung in gegenläufige horizontale umgewandelt.

Details & Baugrößen
GP-Parallelgreifer

GZ Zangengreifer

Der Zangengreifer mit schwenkender Backenbewegung. Der doppeltwirkende Zylinder wird über Druckluft betätigt und treibt den Antrieb an. Eine Exzentermechanik gewährleistet eine hohe Lebensdauer und ein konstantes Greifmoment. Im Gegensatz zum Parallelgreifer ist die Greifkraftsicherung nur schließend -GS- ausführbar.

Details & Baugrößen
GZ-Zangengreifer

GI Innengreifer

Der GI Innengreifer ist ein aufblasbarer Balggreifer für Innengriff. Die Innengreifer tauchen in Bohrungen ein, vergrößern ihren Außendurchmesser durch Expansion der Silikonmembran bei Druckbeaufschlagung, und halten somit reibschlüssig an der Bohrungswandung. Bei Druckabschaltung zieht sich die Silikonmembran selbsttätig durch ihr elastisches Verhalten in das Greiferinnere zurück. 

Details & Baugrößen
GI-Innengreifer

GIS Innengreifer Senkung

Die GIS Innengreifer Senkung ist unsere Weiterentwicklung des GI Innengreifers mit optimierter Greifzone. Die Innengreifer tauchen in Bohrungen ein, vergrößern ihren Außendurchmesser durch Expansion der Silikonmembran bei Druckbeaufschlagung, und halten somit reibschlüssig an der Bohrungswandung. Bei Druckabschaltung zieht sich die Silikonmembran selbsttätig durch ihr elastisches Verhalten in das Greiferinnere zurück. 

Details & Baugrößen
GIS-Innengreifer-Senkung