Was sind Parallelgreifer?
Parallelgreifer, eine Schlüsselkomponente in der Robotik-Handhabungstechnik, sind spezialisierte pneumatische Greifwerkzeuge, die in automatisierten und robotergesteuerten Prozessen verwendet werden. Entwickelt von führenden Herstellern wie GRIP, zeichnen sie sich durch ihre parallelen Greifarme aus, die ein präzises und sicheres Ergreifen einer Vielzahl von Objekten ermöglichen. Diese Greifer sind ideal für Aufgaben, bei denen hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich sind, wie in der Montage, dem Maschinenbau und der Elektronikfertigung.
Die besondere Bauweise der Parallelgreifer ermöglicht es, Objekte unterschiedlichster Größen, Gewichte und Formen mit gleichbleibender Präzision zu handhaben. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Produkte gefragt sind. GRIP bietet eine breite Palette von Parallelgreifern, die für spezifische Anforderungen in verschiedenen Industriezweigen konzipiert sind, von leichtgewichtigen bis zu hochbelastbaren Modellen. Durch die Integration pneumatischer Greifer in Roboterarme können Unternehmen ihre Effizienz steigern, die Produktivität erhöhen und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern.
Funktionsweise von Parallelgreifern
Unsere pneumatischen Parallelgreifer zeichnen sich durch eine präzise lineare Backenbewegung aus. Der doppeltwirkende Zylinder wird durch Druckluft betätigt, die den Antrieb kontrolliert und eine gleichmäßige Bewegung der Greifbacken gewährleistet. Über zwei winklig angeordnete Federn, die in die Nuten der Bolzen greifen, wird die vertikale Bewegung in gegenläufige horizontale umgewandelt. Die Greifer werden über ein Keilgetriebe angetrieben und können mit einer Greifkraftsicherung über Druckfeder ausgestattet werden. Die Greiferstellung kann am Antriebszylinder über Reedschalter (Typ "RS") abgefragt werden. Je nach Montage wirkt die Greifkraftsicherung schließend (GS) oder öffnend (GÖ).
Die Parallelgreifer GP wurden passend zu den Baugrößen der Verbindungssysteme entwickelt. Ihre kompakte, geschlossene Konstruktion macht sie ideal für den Einsatz unter schwierigsten industriellen Bedingungen, wie etwa in staubigen oder schmutzbelasteten Umgebungen. Der konstruktiv einfache, modulare Aufbau bietet neben einer Vielzahl an Ausführungsmöglichkeiten den Vorteil preiswerter und gleichzeitig hochwertiger Greifer.
Einsatzgebiete von Parallelgreifern
Die Parallelgreifer von GRIP stehen für Präzision, Zuverlässigkeit und eine außergewöhnliche Vielseitigkeit in der Automatisierungstechnik. Dank innovativer Technologien und robuster Bauweise eignen sich die Produkte für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen – von der präzisen Elektronikfertigung bis zur Schwerindustrie.
- Automobilindustrie:
GRIP bietet speziell entwickelte Parallelgreifer für die Automobilbranche, die sich durch hohe Spannkräfte und eine lange Lebensdauer auszeichnen. Sie sind ideal für Montageprozesse, das Handling schwerer Bauteile und komplexe Produktionsumgebungen, in denen Präzision und Geschwindigkeit gefordert sind. - Elektronikindustrie:
Für die Fertigung kleiner und empfindlicher Elektronikkomponenten liefert GRIP maßgeschneiderte Parallelgreifer, die eine sanfte, aber präzise Handhabung gewährleisten. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in automatisierte Fertigungsstraßen, selbst bei begrenztem Raumangebot. - Logistik und Verpackung:
Die Parallelgreifer von GRIP sind optimal für den Einsatz in der Logistik- und Verpackungsindustrie. So eignen sie sich hervorragend für die Optimierung von Sortier- und Verpackungsprozessen. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Werkstücke unabhängig von Größe und Gewicht sorgt dafür, dass Produktionslinien effizient und störungsfrei arbeiten. - Lebensmittelindustrie:
In der Lebensmittelverarbeitung erfüllen die Parallelgreifer von GRIP höchste Hygienestandards. Sie sind speziell darauf ausgelegt, Verpackungen und empfindliche Produkte wie Obst oder Backwaren präzise und schonend zu handhaben, ohne die Sicherheit oder Qualität zu beeinträchtigen. - Schwerindustrie:
Für Anwendungen in der Schwerindustrie entwickelt GRIP robuste Großhub-Parallelgreifer, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Sie sind ideal für das Greifen großer und schwerer Werkstücke in Produktionsumgebungen, die hohe Spannkräfte und maximale Stabilität erfordern.
Die Vorteile der pneumatischen Parallelgreifer von GRIP
- Zwangsgeführtes Keilgetriebe für hohe Leistungsdichte
- Greiferbacken optional, Direktanbau der Finger möglich
- Optionale Greifkraftsicherung, wahlweise schließend oder öffnend
- Hohe Lebensdauer
- Zwei Hubvarianten Hub 1 oder Hub 2
- Mechanische Schnittstelle nach DIN EN ISO 9409-1
- Geringes Eigengewicht
- Optionale Greifkraftsicherung "öffnend" über Druckfeder
- Optionale Greifkraftsicherung "schließend" über Druckfeder
- Grundbacken zur einfachen Montage spezifischer Greiffinger
- Kolbenstellungsabfrage mittels Näherungsschalter ZG-RSGU01
Vergleichen Sie die Parallelgreifer
Klicken Sie eine oder mehrere GP Baugrößen an, um Daten übersichtlich zu vergleichen.Bezeichnung | Masse [kg] | Hub je Backe (mm) | Greifkraft (N) | empfohlenes Werkstückgewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
GP050-I1 | 0,3 | 3 | 560 | 5 |
GP050-I2 | 0,3 | 6 | 280 | 2,5 |
Bezeichnung | Masse [kg] | Hub je Backe (mm) | Greifkraft (N) | empfohlenes Werkstückgewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
GP063-I1 | 0,4 | 4 | 1000 | 10 |
GP063-I2 | 0,4 | 8 | 500 | 5 |
Bezeichnung | Masse [kg] | Hub je Backe (mm) | Greifkraft (N) | empfohlenes Werkstückgewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
GP080-I1 | 0,9 | 5 | 1600 | 15 |
GP080-I2 | 0,9 | 10 | 800 | 7,5 |
Bezeichnung | Masse [kg] | Hub je Backe (mm) | Greifkraft (N) | empfohlenes Werkstückgewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
GP100-I1 | 1,9 | 6 | 2800 | 25 |
GP100-I2 | 1,9 | 12 | 1400 | 12,5 |
Bezeichnung | Masse [kg] | Hub je Backe (mm) | Greifkraft (N) | empfohlenes Werkstückgewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
GP125-I1 | 3,0 | 7 | 4100 | 40 |
GP125-I1 | 3,0 | 14 | 2050 | 20 |